|
Neueröffnung
Neuer Pop-up-Store „Superfood“ am Flughafen Frankfurt.

Im Juni sind wir am Flughafen Frankfurt mit einem neuen Konzept an den Start gegangen. Der Pop-up-Store „Superfood by NATURAL“ wendet sich an die immer größer werdende Klientel, die sich bewusst und gesund ernährt. Damit wollen wir zeigen, dass Healthy Food durchaus „fast“ und „to go“ sein kann. Unser neuer Take-Away-Store befindet sich in Terminal A auf der Airside und verfügt über eine Fläche von 35 Quadratmetern. Gesund und lecker ist hier das Motto!
 casualfood.de/natural
|
|
Video-Produktion
Film ab bei casualfood.

Unermüdlich und mit gepackten Koffern – zwei Wochen lang war unser Marketing mit einem Filmteam unterwegs für unseren neuen Imagefilm. In Frankfurt und Köln haben sie unterschiedliche casualfood Konzepte besucht und filmreife Szenen vor die Kamera gebracht. Und die Musik, die haben wir sogar komplett neu komponieren lassen – schauen Sie doch mal rein, wir freuen uns über Ihre Meinung!

  casualfood.de facebook.com/casualfood instagram.com/casualfoodgmbh
|
|
|
|
|
Innovation
ServiceStore DB Selection.

Für die Deutsche Bahn haben wir ein neues Konzept umgesetzt. Der neue ServiceStore DB Selection bietet direkt auf den Bahnsteigen auf 7,5 Quadratmetern jede Menge Snacks und Getränke. Zwei Pilotstores haben wir in Berlin am S-Bahnhof Bornholmer Straße umgesetzt. Die Stores kamen so gut an, dass weitere in der Hauptstadt folgen. Signature-Produkt ist ein Hotdog im Baguette-Brötchen.
 casualfood.de/db-service-store
|
|
Partner
4 Fragen an...
Mark Hallstein, Senior Category Manager Food & Beverage, FRAport
Wie lange arbeiten Sie schon mit casualfood zusammen? Seit 2005, also von Anfang an. Es gab damals viel zu wenig Fläche für gastronomische Angebote am Frankfurter Flughafen. Stefan Weber und ich hatten darüber gesprochen, und er kam kurz darauf mit einer Idee um die Ecke. Was soll ich sagen – nicht viel später haben wir gemeinsam das erste Mobil aus dem LKW geschoben.
Haben Sie eine kleine Geschichte für uns, was Sie zusammen erlebt haben? Als casualfood noch sehr jung war, hatten wir die Möglichkeit für Terminal 2 ein Ganztageskonzept zu entwickeln. Wir kamen auf die Idee einer italienischen Kaffeebar und reisten für die Marktrecherche nach Italien. Insgesamt zwei Tage verbrachten wir in Turin und Alba und testeten uns durch zahlreiche traditionelle Kaffeebars. Daraus entstand das italienische Gastronomiekonzept MONDO – mit nachhaltigem Erfolg.
Was hat sich über die Jahre verändert? casualfood ist natürlich stark gewachsen und über die Jahre immer professioneller geworden. Mittlerweile gibt es so viele unterschiedliche innovative Konzepte und Einheiten, das ist schon enorm. Stefan Weber und Michael Weigel haben den Spagat zwischen einer wachsenden Organisation und einer schnellen Reaktion auf Marktveränderungen geschafft. Vor allem auch der große Spielraum, den Führungskräfte bei casualfood haben, macht das Unternehmen sehr agil. Es war toll, diesen Prozess zu begleiten.
Was ist es, das casualfood ausmacht? Bei casualfood passen Skizze und Umsetzung perfekt zusammen. Stefan Weber und Michael Weigel schaffen es, auf der einen Seite optisch ansprechende Konzepte zu entwerfen, und auf der anderen Seite ist alles, was auf dem Papier entstanden ist, absolut machbar. Casualfood ist außerdem sehr schnell und reagiert direkt auf die aktuellen Entwicklungen am Markt. Das konnte man erst kürzlich wieder an dem neuen Pop up-Konzept Superfood sehen – es ergab sich eine Chance auf eine zeitlich begrenzte Fläche, und schon hatte casualfood eine Idee. Das ist schon stark, es gibt nicht viele im Markt, die dazu in der Lage sind.
  casualfood.de facebook.com/casualfood instagram.com/casualfoodgmbh
|
|
|
|
|
|
Mit ♥ versendet durch casualfood
Deutschlands Nr. 1 in Sachen Verkehrsgastronomie
news@casualfood.de | www.casualfood.de © casualfood GmbH, Frankfurt Airport Center 1, Gebäudeteil A, 8. Stock, Hugo-Eckener-Ring, 60549 Frankfurt am Main, Fon: +49 69 6500 7260 E-Mail: news@casualfood.de www.casualfood.de CEO: Stefan Weber, Michael Weigel Register: 86154 Tax ID: DE 814 527 597
|