Wir sind einer der Top-Player in der deutschen Verkehrs­gastro­nomie!

Alles begann im Jahr 2005. Mit dem ersten casualfood-Snack-Mobil hinter den Sicherheitskontrollen am Frankfurt Airport. Eine wegweisende Punktlandung.

Kontinuierlich entwickeln die beiden casualfood-Macher Stefan Weber und Michael Weigel innovative Markenkreationen für die Verkehrsgastronomie. Diese werden vom Marketing über die Logistik bis hin zur Architektur zu 100 % in Eigenregie bei casualfood zum Leben erweckt.
Jedes einzelne Konzept ist dabei immer mundgerecht auf die Bedürfnisse der Reisenden zugeschnitten und maßgeschneidert für die Anforderungen der verschiedenen Standorte. Als inhabergeführtes Unternehmen hat casualfood genau die richtige Größe, überzeugt durch Frische sowie Dynamik und kann schnell und flexibel bedarfsgerechte, umsatzstarke Lösungen realisieren. Ein Erfolgsrezept, das aufgeht: Heute ist casualfood mit über 700 Mitarbeitern an 10 Standorten (an Airports und Bahnhöfen) und mit 11 unterschiedlichen Gastronomie-Konzepten in 57 Shops vertreten. Und ständig wachsen wir weiter.

  • Konzeption:

    Nach einer genauen Analyse des Standortes, der Anforderungen und der Zielgruppe definiert casualfood die strategische Ausrichtung für die Markenkreation.

  • Design und Architektur:

    Unser Kreativteam entwickelt maßgeschneiderte, attraktive und wirkungsvolle Marken und das dazu passende Erscheinungsbild. Vom Logo bis zur Gestaltung der Speisekarten.
    Unser Architektenteam arbeitet Hand in Hand mit unserem Designbüro. Raumkonzeption, Materialbestimmung, Licht- und Sounddesign fließen harmonisch mit den interdisziplinären Einflüssen aus Grafik und Design zu einem durchdachten Gesamtkonzept für alle Sinne zusammen.

  • Operations:

    Unser qualifiziertes und gut ausgebildetes Operations-Team sorgt dafür, dass die Markenkonzepte in die Tat umgesetzt werden. Mit Hilfe eines ausgeklügelten Warenwirtschaftssystems, innovativer Kassensysteme und eines gut entwickelten Lager- und Logistikplans sowie mit starken verkaufsfördernden Maßnahmen on- und offline sorgen unsere Mitarbeiter jeden Tag dafür, dass alles reibungslos funktioniert.

Mehr denn je gilt es, unseren Planeten zu schützen, denn wir haben nur diesen einen. Umso wichtiger ist es, dass wir als Unternehmen ein deutliches Zeichen setzen und unsere Kundinnen und Kunden mitnehmen auf unserer Reise zu mehr Nachhaltigkeit.

Protect Our Planet, POP, das ist die neue Nachhaltigkeitsmarke von casualfood, und diesem Motto haben wir uns verschrieben. Sie zieht sich wie ein roter oder besser grüner Faden durch unseren Gesamtauftritt:

In unserem Branding, in Aktionen, in unserer Kommunikation und in unserem Nachhaltigkeitsbericht. So haben wir zum Beispiel nur eine Verpackungsrange für alle casualfood-Marken – statt für jede Marke eine eigene Range zu produzieren, ist unsere POP-Verpackung EINE FÜR ALLE, umweltschonend produziert und 100 % plastikfrei!

POP möchte unter Beweis stellen, dass es auch in der Verkehrsgastronomie möglich ist, Veränderungen voranzutreiben und die Zukunft positiv zu gestalten.

Let’s do it together,
let’s Protect Our Planet!

Ihr wollt mehr über unsere Nachhaltigkeitsstrategie erfahren?
Hier geht’s lang!

Bei uns hat Logistik System

Auch in Sachen Logistik und Warenwirtschaft läuft bei uns alles wie am Schnürchen. Unser modernes Warenwirtschafts- und Bestellsystem unterstützt den täglichen Bestellprozess. In unseren eigenen Produktionsküchen produzieren wir alles frisch und „on demand“. Die Warenanlieferung erfolgt täglich durch unsere langjährigen Partner.

Logistik

Casual Movie

Sie haben Lust auf einen casualfood-Streifzug?
Schauen Sie doch mal rein und machen Sie sich ein Bild von uns …

Geschäftsentwicklung 2005–2018

casualfood Geschäftsentwicklung

Impressionen