Frankfurt, 14. März 2022 – Nachhaltigkeit gewinnt immer stärker an Bedeutung. Das Unternehmen casualfood hat das seit langem erkannt und ist einer der Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit an Flughäfen und Bahnhöfen. Jetzt startet der Verkehrsgastronom am Flughafen Frankfurt gleich zwei Pilotprojekte. Ab März werden in ausgewählten casualfood Restaurants und Stores RECUP-Pfandbecher eingesetzt. Und im Rahmen einer weiteren Kooperation gibt casualfood künftig noch verzehrfähige Lebensmittel an die Initiative foodsharing.de zur weiteren Verwendung und Verteilung.
https://www.casualfood.de/wp-content/uploads/2022/03/RECUP_Mood_5-scaled.jpg17072560pressehttps://www.casualfood.de/wp-content/uploads/cf-logo.pngpresse2022-03-14 10:36:522022-03-14 10:45:10Nachhaltigkeit im Fokus: casualfood startet Kooperationen mit reCup und foodsharing.de
Vor einem Jahr ist der Flughafen Berlin Brandenburg unter erschwerten Bedingungen mitten in der Corona-Pandemie ans Netz gegangen. Der Verkehrsgastronom casualfood ist von Anfang an als größter Gastro-Betreiber vor Ort dabei – mit insgesamt neun festen und mehreren mobilen Standorten in den Terminals 1 und 2. Und während die ersten Monate schleppend anliefen, herrscht jetzt nach einem Jahr am BER viel Bewegung: Es gibt mehr Outlets, mehr Mitarbeiter, mehr Passagiere und eine höhere Auslastung der Gastronomien und Stores.
https://www.casualfood.de/wp-content/uploads/2021/10/casualfood_Deli-Berlin_02_Fotocredit-Felix-Sehr.jpg14422160pressehttps://www.casualfood.de/wp-content/uploads/cf-logo.pngpresse2021-10-05 12:21:592021-10-05 12:21:59casualfood zieht Resümee als größter Gastro-Betreiber am BER: „Es geht voran, am Flughafen herrscht Aufbruchsstimmung!“
Nach der Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg geht dort heute ein weiteres Gastro-Highlight an den Start. Das Deli Berlin bietet neben einem innovativen Foodkonzept eine große Terrasse direkt auf dem Willy-Brandt-Platz mit Blick zum Haupteingang des Airports. Berlin-Feeling pur: Das urbane, trendige Ganztagskonzept mit dem Berliner Bären lädt zum Wohlfühlen ein – gemütlich und freundlich, mit chilliger Musik und einem kleinen Sprachkurs mit Berliner Schnauze-Begrifflichkeiten. Aufgrund der attraktiven Lage begrüßt das Deli Berlin nicht nur Fluggäste, sondern auch Hotelgäste und andere Besucher, die Lust auf leckere Speisen in entspannter Atmosphäre haben.
https://www.casualfood.de/wp-content/uploads/2021/08/casualfood_Deli-Berlin_02_Fotocredit-Felix-Sehr.jpg14422160pressehttps://www.casualfood.de/wp-content/uploads/cf-logo.pngpresse2021-08-17 06:09:492021-08-17 20:30:31Pressemitteilung: Es geht weiter am Flughafen BER: Deli Berlin öffnet mit großer Terrasse auf Willy-Brandt-Platz
Smartseller, das 2020 gegründete 50/50 Joint Venture zwischen casualfood und Gebr. Heinemann hat am Flughafen Ljubljana seine erste integrative Verkaufsfläche eröffnet, die Food & Beverage, Convenience und Duty Free vereint. Die Fläche befindet sich im neuen Terminal des Flughafens und erstreckt sich über 1.000 Quadratmeter, von denen der Großteil am 1. Juli 2021 an den Start ging. Die verbleibende Fläche soll im April 2022 eröffnet werden. Während „smartseller“ der Name des betreibenden Unternehmens ist, tritt das Konzept am Flughafen unter der kundenorientierten Dachmarke „all yours“ auf.
https://www.casualfood.de/wp-content/uploads/2021/07/smartseller_04_Fotocredit-Fraport-Slovenija-scaled.jpg17082560pressehttps://www.casualfood.de/wp-content/uploads/cf-logo.pngpresse2021-07-12 12:54:442021-08-17 20:30:46Pressemitteilung: smartseller eröffnet erste integrative Retail-Fläche am Flughafen Ljubljana
https://www.casualfood.de/wp-content/uploads/2018/06/cf-presse-logo.jpg340340pressehttps://www.casualfood.de/wp-content/uploads/cf-logo.pngpresse2021-04-27 10:34:142021-05-11 13:41:54becasual Nr. 1/2021
Der neue Flughafen Berlin Brandenburg geht an den Start. Größter Gastro-Betreiber ist das Unternehmen casualfood mit insgesamt zwölf festen und mehreren mobilen Standorten in den Terminals 1, 2 und 5. Für den BER hat der Verkehrsgastronom drei neue Gastro-Marken entwickelt: Das east side berlin, der Berlin Pub sowie das Deli Berlin und die dazugehörigen Deli Berlin Mobile sorgen für echtes Berlin-Feeling. Sie greifen die Berliner Geschichte auf und bieten den Gästen ein vielfältiges Speisenangebot aus Ost- und Westberlin. Darüber hinaus erwarten die Gäste die bekannten casualfood-Erfolgskonzepte: Goodman & Filippo, Hermann’s, Beans & Barley, basta!, Kilkenny Pub, QUICKER’s und das als Franchise geführte Kamps. Der Großteil der casualfood Gastro-Konzepte am BER befindet sich auf Airside, also nach der Sicherheitskontrolle.
https://www.casualfood.de/wp-content/uploads/2020/11/casualfood_east-side-berlin_Felix-Sehr_01.jpg10011500pressehttps://www.casualfood.de/wp-content/uploads/cf-logo.pngpresse2020-11-02 10:00:272021-08-17 20:31:05Pressemitteilung: BER geht an den Start - casualfood größter Gastro-Betreiber am neuen Flughafen
Ausbau der Partnerschaft: casualfood und Gebr. Heinemann starten Joint Venture „Smartseller“ für kleine und mittelgroße Flughäfen
casualfood und Gebr. Heinemann bringen ihre langjährige Kooperation auf ein neues Level und gründen gemeinsam das 50/50 Joint Venture „Smartseller“. Dafür werden die Kernkompetenzen beider Unternehmen gebündelt und ein attraktives Angebot für kleine und mittelgroße Flughäfen geschnürt. Das Joint Venture bietet ihnen eine innovative Kombination aus Gastronomie und Retail – einmalige To-Go-Genussinseln mit Duty-Free- und Travel-Value-Angeboten. casualfood bringt seine Kompetenz in der Verkehrsgastronomie ein, Gebr. Heinemann sein Know-how im Bereich Duty Free-Einzelhandel und -Distribution. Auch Flughäfen mit einem limitierten Flächenangebot können damit den Aufenthalt für ihre Gäste künftig noch attraktiver gestalten. Zudem profitieren sie von einem ganzheitlichen, zentral gesteuerten Gastro- und Retail-Management.
casualfood schließt das Jahr 2019 mit einem weiteren Erfolg ab. In der Studie „Höchstes Vertrauen“ von Focus Money und Deutschland Test konnte das Unternehmen mit 100 Punkten die Benchmark in der Kategorie Verkehrsgastronomie setzen. Insgesamt wurden 6.400 Marken aus über 200 Branchen in den Kategorien Seriosität, Weiterempfehlung, Vertrauen und Qualität anhand von 168 Millionen Kundenstimmen aus den sozialen Medien bewertet und analysiert. Die Studie lief im Zeitraum von 1. Oktober 2018 bis 30. September 2019 und wurde vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) durchgeführt.
https://www.casualfood.de/wp-content/uploads/2018/06/cf-presse-logo.jpg340340sysadminhttps://www.casualfood.de/wp-content/uploads/cf-logo.pngsysadmin2019-08-08 18:00:482020-05-06 20:10:11becasual Nr. 3/2019
Nachhaltigkeit im Fokus: casualfood startet Kooperationen mit reCup und foodsharing.de
/in Pressemeldungen /von presseFrankfurt, 14. März 2022 – Nachhaltigkeit gewinnt immer stärker an Bedeutung. Das Unternehmen casualfood hat das seit langem erkannt und ist einer der Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit an Flughäfen und Bahnhöfen. Jetzt startet der Verkehrsgastronom am Flughafen Frankfurt gleich zwei Pilotprojekte. Ab März werden in ausgewählten casualfood Restaurants und Stores RECUP-Pfandbecher eingesetzt. Und im Rahmen einer weiteren Kooperation gibt casualfood künftig noch verzehrfähige Lebensmittel an die Initiative foodsharing.de zur weiteren Verwendung und Verteilung.
Weiterlesen
casualfood zieht Resümee als größter Gastro-Betreiber am BER: „Es geht voran, am Flughafen herrscht Aufbruchsstimmung!“
/in Pressemeldungen /von presseVor einem Jahr ist der Flughafen Berlin Brandenburg unter erschwerten Bedingungen mitten in der Corona-Pandemie ans Netz gegangen. Der Verkehrsgastronom casualfood ist von Anfang an als größter Gastro-Betreiber vor Ort dabei – mit insgesamt neun festen und mehreren mobilen Standorten in den Terminals 1 und 2. Und während die ersten Monate schleppend anliefen, herrscht jetzt nach einem Jahr am BER viel Bewegung: Es gibt mehr Outlets, mehr Mitarbeiter, mehr Passagiere und eine höhere Auslastung der Gastronomien und Stores.
Weiterlesen
Pressemitteilung: Es geht weiter am Flughafen BER: Deli Berlin öffnet mit großer Terrasse auf Willy-Brandt-Platz
/in Pressemeldungen /von presseNach der Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg geht dort heute ein weiteres Gastro-Highlight an den Start. Das Deli Berlin bietet neben einem innovativen Foodkonzept eine große Terrasse direkt auf dem Willy-Brandt-Platz mit Blick zum Haupteingang des Airports. Berlin-Feeling pur: Das urbane, trendige Ganztagskonzept mit dem Berliner Bären lädt zum Wohlfühlen ein – gemütlich und freundlich, mit chilliger Musik und einem kleinen Sprachkurs mit Berliner Schnauze-Begrifflichkeiten. Aufgrund der attraktiven Lage begrüßt das Deli Berlin nicht nur Fluggäste, sondern auch Hotelgäste und andere Besucher, die Lust auf leckere Speisen in entspannter Atmosphäre haben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: smartseller eröffnet erste integrative Retail-Fläche am Flughafen Ljubljana
/in Pressemeldungen /von presseSmartseller, das 2020 gegründete 50/50 Joint Venture zwischen casualfood und Gebr. Heinemann hat am Flughafen Ljubljana seine erste integrative Verkaufsfläche eröffnet, die Food & Beverage, Convenience und Duty Free vereint. Die Fläche befindet sich im neuen Terminal des Flughafens und erstreckt sich über 1.000 Quadratmeter, von denen der Großteil am 1. Juli 2021 an den Start ging. Die verbleibende Fläche soll im April 2022 eröffnet werden. Während „smartseller“ der Name des betreibenden Unternehmens ist, tritt das Konzept am Flughafen unter der kundenorientierten Dachmarke „all yours“ auf.
Weiterlesen
becasual Nr. 1/2021
/in Newsletter /von presseDas „New Normal“ in der Reisegastronomie nach Corona.
Pressemitteilung: BER geht an den Start – casualfood größter Gastro-Betreiber am neuen Flughafen
/in Pressemeldungen /von presseDer neue Flughafen Berlin Brandenburg geht an den Start. Größter Gastro-Betreiber ist das Unternehmen casualfood mit insgesamt zwölf festen und mehreren mobilen Standorten in den Terminals 1, 2 und 5. Für den BER hat der Verkehrsgastronom drei neue Gastro-Marken entwickelt: Das east side berlin, der Berlin Pub sowie das Deli Berlin und die dazugehörigen Deli Berlin Mobile sorgen für echtes Berlin-Feeling. Sie greifen die Berliner Geschichte auf und bieten den Gästen ein vielfältiges Speisenangebot aus Ost- und Westberlin. Darüber hinaus erwarten die Gäste die bekannten casualfood-Erfolgskonzepte: Goodman & Filippo, Hermann’s, Beans & Barley, basta!, Kilkenny Pub, QUICKER’s und das als Franchise geführte Kamps. Der Großteil der casualfood Gastro-Konzepte am BER befindet sich auf Airside, also nach der Sicherheitskontrolle.
Weiterlesen
Pressemitteilung: casualfood und Gebr. Heinemann starten Joint Venture „Smartseller“
/in Pressemeldungen /von presseAusbau der Partnerschaft:
casualfood und Gebr. Heinemann starten Joint Venture „Smartseller“
für kleine und mittelgroße Flughäfen
casualfood und Gebr. Heinemann bringen ihre langjährige Kooperation auf ein neues Level und gründen gemeinsam das 50/50 Joint Venture „Smartseller“. Dafür werden die Kernkompetenzen beider Unternehmen gebündelt und ein attraktives Angebot für kleine und mittelgroße Flughäfen geschnürt. Das Joint Venture bietet ihnen eine innovative Kombination aus Gastronomie und Retail – einmalige To-Go-Genussinseln mit Duty-Free- und Travel-Value-Angeboten. casualfood bringt seine Kompetenz in der Verkehrsgastronomie ein, Gebr. Heinemann sein Know-how im Bereich Duty Free-Einzelhandel und -Distribution. Auch Flughäfen mit einem limitierten Flächenangebot können damit den Aufenthalt für ihre Gäste künftig noch attraktiver gestalten. Zudem profitieren sie von einem ganzheitlichen, zentral gesteuerten Gastro- und Retail-Management.
Weiterlesen
Pressemitteilung: casualfood ist Branchensieger: „Höchstes Vertrauen“ für Deutschlands beliebten Verkehrsgastronomen
/in Pressemeldungen /von pressecasualfood schließt das Jahr 2019 mit einem weiteren Erfolg ab. In der Studie „Höchstes Vertrauen“ von Focus Money und Deutschland Test konnte das Unternehmen mit 100 Punkten die Benchmark in der Kategorie Verkehrsgastronomie setzen. Insgesamt wurden 6.400 Marken aus über 200 Branchen in den Kategorien Seriosität, Weiterempfehlung, Vertrauen und Qualität anhand von 168 Millionen Kundenstimmen aus den sozialen Medien bewertet und analysiert. Die Studie lief im Zeitraum von 1. Oktober 2018 bis 30. September 2019 und wurde vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) durchgeführt.
Weiterlesen
becasual Nr. 3/2019
/in Newsletter /von sysadminNeuer Pop-up-Store „Superfood“ am Flughafen Frankfurt.